das Leben ist zu kurz für irgendwann...
Tageskarte
Tagesticket (ohne Camping)
für Tagesbesucher
Tageseintritt incl. Patch
(für den Samstag)
Preis:
10,00 €
AGB
Bezahlen über PayPal unter:
(Freunde) sonja.arbeiter@gmx.de
*** Regelwerk ***
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Rennstrecke: Das Rennen geht über eine Distanz von 1/16 Meile. Es gewinnt der Fahrer, der die Strecke am schnellsten zurücklegt (ausgenommen die Gaudi-Klasse, siehe unten).
1.2. Teilnahmeberechtigung: Zugelassen sind Mofas und Mopeds mit 2-Takt-Motoren.
1.3. Zeitgleichheit : Bei gleichen Zeiten entscheidet ein Stechen (Zusatzrennen).
1.4. Haftungsausschluss: Alle Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer muss eine Verzichtserklärung unterschreiben.
1.5. Technische Abnahme: Vor Rennbeginn wird jedes Fahrzeug überprüft, um die Einhaltung der Klassenvorgaben sicherzustellen.
---
2. Es gibt drei Rennklassen mit spezifischen Vorgaben:
2.1. Originalklasse für Mofas
Zulässige Fahrzeuge: Mofas mit originalem Motor und Tretwelle.
Tuning erlaubt:
Optimierungen an Vergaser, Übersetzung, Auspuff und Zündung.
Veränderungen am Hubraum (Zylinderwechsel) sind erlaubt (Hubraum ist frei).
Maximale Geschwindigkeit: Keine Begrenzung, sofern die oben genannten Regeln eingehalten werden.
Besonderheit: Die Tretwelle muss voll funktionsfähig sein.
2.2. Offene Klasse
Zulässige Fahrzeuge: Mofas und Mopeds ohne Einschränkungen.
Tuning erlaubt: Alle Modifikationen sind zulässig, einschließlich Zylinder, Hubraum, Auspuff und sonstigem.
Maximale Geschwindigkeit: Keine Begrenzung.
2.3. Gaudi-Klasse
Zulässige Fahrzeuge: Fantasiefahrzeuge und Eigenbauten auf Basis von 2-Takt-Mofas oder Mopeds.
Tuning erlaubt: Frei, solange die Sicherheit gewährleistet ist.
Wertung:
Es geht nicht um die schnellste Zeit, sondern um den witzigsten Gesamtauftritt.
Bewertet werden:
Kreativität und Witz des Fahrzeugs (z. B. Umbauten, skurrile Designs).
Kostüm des Fahrers (je auffälliger und lustiger, desto besser).
Juryentscheidung: Eine unabhängige Jury vergibt Punkte auf einer Skala von 1 bis 10 für Fahrzeug und Kostüm. Der höchste Gesamtscore gewinnt.
Besonderheit: Es gibt einen Publikumspreis für den beliebtesten Teilnehmer.
---
3. Wertung und Regeln
3.1. Startaufstellung: Die Startposition wird ausgelost (außer in der Gaudi-Klasse).
3.2. Zeitmessung: In den Klassen (außer Gaudi) wird die Zeit elektronisch gestoppt.
3.3. Sieger:
In den Rennklassen (Original und Offen) gewinnt der schnellste Fahrer.
In der Gaudi-Klasse gewinnt der Teilnehmer mit dem höchsten Jury-Score.
---
4. Sicherheit und Verhalten
4.1. Helmpflicht: Alle Fahrer müssen einen zugelassenen Helm tragen.
4.2. Schutzkleidung: Empfohlen sind Handschuhe, Protektoren und festes Schuhwerk.
4.3. Fairplay: Unsportliches Verhalten, wie Abdrängen oder absichtliches Behindern, führt zur Disqualifikation.
4.4. Technische Sicherheit: Alle Fahrzeuge müssen funktionierende Bremsen und eine stabile Konstruktion aufweisen.
4.5 Es gilt die 0,0 Promille-Regel.
Das bedeutet kein Alkohol oder andere Rauschmittel.
---
5. Zusatzregeln
5.1. Strafen: Verstöße gegen die Klassenregeln führen zur Disqualifikation.
5.2. Protestverfahren: Technische Proteste müssen vor Rennbeginn schriftlich eingereicht werden.
5.3. Stechen: Bei Zeitgleichheit wird ein erneutes 1/16-Mile-Zusatzrennen gefahren (außer in der Gaudi-Klasse).
*** Verzichtserklärung für das 1/16-Meile-Rennen ***
Teilnehmername: ______________________________
Adresse: ______________________________
Geburtsdatum: ______________________________
Fahrzeugtyp: ______________________________
Hiermit erkläre ich, ______________________________ (Name des Teilnehmers), dass ich am 1/16-Meile-Rennen auf eigene Gefahr teilnehme und auf jegliche Ansprüche gegenüber dem Veranstalter, den Helfern, den Sponsoren und den Mitstreitern verzichte, die im Zusammenhang mit meiner Teilnahme an diesem Event entstehen könnten.
---
1. Haftungsausschluss
Ich bin mir bewusst, dass die Teilnahme an einem Motorsport-Event mit Risiken verbunden ist, die zu Sachschäden, körperlichen Verletzungen oder sogar zum Tod führen können. Ich übernehme die volle Verantwortung für mein Handeln und für alle Risiken, die mit meiner Teilnahme verbunden sind.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für:
Schäden an meinem Fahrzeug oder Ausrüstung,
Personenschäden, die ich selbst erleide,
Schäden, die durch Dritte verursacht werden.
---
2. Einhaltung der Regeln
Ich bestätige, dass ich die Regeln des Rennens, wie sie im offiziellen Reglement festgelegt sind, gelesen, verstanden und akzeptiert habe. Ich erkläre mich bereit, alle Anweisungen der Veranstalter und des Rennkomitees zu befolgen. Verstöße gegen die Regeln können zu meiner Disqualifikation führen.
---
3. Technischer Zustand des Fahrzeugs
Ich versichere, dass mein Fahrzeug den Sicherheitsbestimmungen entspricht und sich in einem technisch einwandfreien Zustand befindet. Ich trage die alleinige Verantwortung für den Zustand meines Fahrzeugs und die Folgen, die sich aus Mängeln ergeben.
---
4. Gesundheit und Fitness
Ich erkläre, dass ich körperlich und geistig in der Lage bin, an diesem Event teilzunehmen. Mir sind keine gesundheitlichen Einschränkungen bekannt, die meine Teilnahme gefährden könnten.
---
5. Einwilligung zur Bild- und Videonutzung
Ich bin damit einverstanden, dass während des Rennens Bilder und Videos von mir und meinem Fahrzeug aufgenommen und für Veröffentlichungen, Werbezwecke oder Social-Media-Aktivitäten des Veranstalters verwendet werden dürfen.
---
Datum: __________________________
Unterschrift des Teilnehmers: __________________________
---
Bei Minderjährigen:
Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich:
Ich, ______________________________ (Name des Erziehungsberechtigten), erkläre mich mit der Teilnahme meines Kindes ______________________________ am 1/16-Meile-Rennen einverstanden.
Unterschrift des Erziehungsberechtigten: __________________________
Datum: __________________________
(Freunde) sonja.arbeiter@gmx.de
*** Regelwerk ***
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Rennstrecke: Das Rennen geht über eine Distanz von 1/16 Meile. Es gewinnt der Fahrer, der die Strecke am schnellsten zurücklegt (ausgenommen die Gaudi-Klasse, siehe unten).
1.2. Teilnahmeberechtigung: Zugelassen sind Mofas und Mopeds mit 2-Takt-Motoren.
1.3. Zeitgleichheit : Bei gleichen Zeiten entscheidet ein Stechen (Zusatzrennen).
1.4. Haftungsausschluss: Alle Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer muss eine Verzichtserklärung unterschreiben.
1.5. Technische Abnahme: Vor Rennbeginn wird jedes Fahrzeug überprüft, um die Einhaltung der Klassenvorgaben sicherzustellen.
---
2. Es gibt drei Rennklassen mit spezifischen Vorgaben:
2.1. Originalklasse für Mofas
Zulässige Fahrzeuge: Mofas mit originalem Motor und Tretwelle.
Tuning erlaubt:
Optimierungen an Vergaser, Übersetzung, Auspuff und Zündung.
Veränderungen am Hubraum (Zylinderwechsel) sind erlaubt (Hubraum ist frei).
Maximale Geschwindigkeit: Keine Begrenzung, sofern die oben genannten Regeln eingehalten werden.
Besonderheit: Die Tretwelle muss voll funktionsfähig sein.
2.2. Offene Klasse
Zulässige Fahrzeuge: Mofas und Mopeds ohne Einschränkungen.
Tuning erlaubt: Alle Modifikationen sind zulässig, einschließlich Zylinder, Hubraum, Auspuff und sonstigem.
Maximale Geschwindigkeit: Keine Begrenzung.
2.3. Gaudi-Klasse
Zulässige Fahrzeuge: Fantasiefahrzeuge und Eigenbauten auf Basis von 2-Takt-Mofas oder Mopeds.
Tuning erlaubt: Frei, solange die Sicherheit gewährleistet ist.
Wertung:
Es geht nicht um die schnellste Zeit, sondern um den witzigsten Gesamtauftritt.
Bewertet werden:
Kreativität und Witz des Fahrzeugs (z. B. Umbauten, skurrile Designs).
Kostüm des Fahrers (je auffälliger und lustiger, desto besser).
Juryentscheidung: Eine unabhängige Jury vergibt Punkte auf einer Skala von 1 bis 10 für Fahrzeug und Kostüm. Der höchste Gesamtscore gewinnt.
Besonderheit: Es gibt einen Publikumspreis für den beliebtesten Teilnehmer.
---
3. Wertung und Regeln
3.1. Startaufstellung: Die Startposition wird ausgelost (außer in der Gaudi-Klasse).
3.2. Zeitmessung: In den Klassen (außer Gaudi) wird die Zeit elektronisch gestoppt.
3.3. Sieger:
In den Rennklassen (Original und Offen) gewinnt der schnellste Fahrer.
In der Gaudi-Klasse gewinnt der Teilnehmer mit dem höchsten Jury-Score.
---
4. Sicherheit und Verhalten
4.1. Helmpflicht: Alle Fahrer müssen einen zugelassenen Helm tragen.
4.2. Schutzkleidung: Empfohlen sind Handschuhe, Protektoren und festes Schuhwerk.
4.3. Fairplay: Unsportliches Verhalten, wie Abdrängen oder absichtliches Behindern, führt zur Disqualifikation.
4.4. Technische Sicherheit: Alle Fahrzeuge müssen funktionierende Bremsen und eine stabile Konstruktion aufweisen.
4.5 Es gilt die 0,0 Promille-Regel.
Das bedeutet kein Alkohol oder andere Rauschmittel.
---
5. Zusatzregeln
5.1. Strafen: Verstöße gegen die Klassenregeln führen zur Disqualifikation.
5.2. Protestverfahren: Technische Proteste müssen vor Rennbeginn schriftlich eingereicht werden.
5.3. Stechen: Bei Zeitgleichheit wird ein erneutes 1/16-Mile-Zusatzrennen gefahren (außer in der Gaudi-Klasse).
*** Verzichtserklärung für das 1/16-Meile-Rennen ***
Teilnehmername: ______________________________
Adresse: ______________________________
Geburtsdatum: ______________________________
Fahrzeugtyp: ______________________________
Hiermit erkläre ich, ______________________________ (Name des Teilnehmers), dass ich am 1/16-Meile-Rennen auf eigene Gefahr teilnehme und auf jegliche Ansprüche gegenüber dem Veranstalter, den Helfern, den Sponsoren und den Mitstreitern verzichte, die im Zusammenhang mit meiner Teilnahme an diesem Event entstehen könnten.
---
1. Haftungsausschluss
Ich bin mir bewusst, dass die Teilnahme an einem Motorsport-Event mit Risiken verbunden ist, die zu Sachschäden, körperlichen Verletzungen oder sogar zum Tod führen können. Ich übernehme die volle Verantwortung für mein Handeln und für alle Risiken, die mit meiner Teilnahme verbunden sind.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für:
Schäden an meinem Fahrzeug oder Ausrüstung,
Personenschäden, die ich selbst erleide,
Schäden, die durch Dritte verursacht werden.
---
2. Einhaltung der Regeln
Ich bestätige, dass ich die Regeln des Rennens, wie sie im offiziellen Reglement festgelegt sind, gelesen, verstanden und akzeptiert habe. Ich erkläre mich bereit, alle Anweisungen der Veranstalter und des Rennkomitees zu befolgen. Verstöße gegen die Regeln können zu meiner Disqualifikation führen.
---
3. Technischer Zustand des Fahrzeugs
Ich versichere, dass mein Fahrzeug den Sicherheitsbestimmungen entspricht und sich in einem technisch einwandfreien Zustand befindet. Ich trage die alleinige Verantwortung für den Zustand meines Fahrzeugs und die Folgen, die sich aus Mängeln ergeben.
---
4. Gesundheit und Fitness
Ich erkläre, dass ich körperlich und geistig in der Lage bin, an diesem Event teilzunehmen. Mir sind keine gesundheitlichen Einschränkungen bekannt, die meine Teilnahme gefährden könnten.
---
5. Einwilligung zur Bild- und Videonutzung
Ich bin damit einverstanden, dass während des Rennens Bilder und Videos von mir und meinem Fahrzeug aufgenommen und für Veröffentlichungen, Werbezwecke oder Social-Media-Aktivitäten des Veranstalters verwendet werden dürfen.
---
Datum: __________________________
Unterschrift des Teilnehmers: __________________________
---
Bei Minderjährigen:
Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich:
Ich, ______________________________ (Name des Erziehungsberechtigten), erkläre mich mit der Teilnahme meines Kindes ______________________________ am 1/16-Meile-Rennen einverstanden.
Unterschrift des Erziehungsberechtigten: __________________________
Datum: __________________________
Lieferbedingungen
Bezahlen über PayPal unter:
(Freunde) sonja.arbeiter@gmx.de
(Freunde) sonja.arbeiter@gmx.de
Anfahrt zur Probefahrt
Anfahrt zum Mofacamp